fbpx

BJJ - Brazilian Jiu Jitsu

Melde dich jetzt zum Probetraining an!

Wir laden herzlich ein zu einem Probetraining in unserer Karateschule Yakuza Dojo. Unser BJJ Training ist für alle ab 14 Jahren zugänglich.

Das Yakuza Dojo ist ein Ort der Gemeinschaft und des Wachstums, wo wir nicht nur unsere körperliche Kraft und Ausdauer stärken, sondern auch unsere mentale Stärke verbessern. Bei uns könnt ihr euch in einer positiven und respektvollen Umgebung auf die Reise zu einem besseren Selbst begeben und eure Fähigkeiten auf allen Ebenen verbessern.

In unseren BJJ-Trainings können Interessierte die spannende Welt des Bodenkampfes entdecken und ihre Fähigkeiten im Grappling verbessern.

Unsere erfahrenen Trainer stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und führen euch sicher durch das Training. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und Gesundheit und achten auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten.

Komm doch einfach vorbei und probiere es aus! Egal ob du an Wettkämpfen teilnehmen oder nur deinen Körper und Geist stärken möchtest – im Yakuza Dojo bist du herzlich willkommen.

Der Trainingsplan

Unsere Trainer

Was sage ich als Trainer

Die Entscheidung, mit Brasilianischem Jiu-Jitsu (BJJ) zu beginnen, hängt von deinen persönlichen Zielen, Interessen und Lebensumständen ab. Hier sind einige Gründe, warum du BJJ in Betracht ziehen könntest:
1. Selbstverteidigung: BJJ ist bekannt für seine effektiven Techniken im Nahkampf und am Boden. Durch das Erlernen von BJJ kannst du lernen, dich in realen Selbstverteidigungssituationen zu verteidigen, unabhängig von deiner körperlichen Stärke oder Größe.
 
2. Ganzheitliche Fitness: BJJ ist ein intensives Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer, Flexibilität und Koordination verbessert. Du wirst nicht nur an körperlicher Fitness gewinnen, sondern auch deine mentale Stärke und Disziplin stärken.
 
3. Stressabbau: Das Training von BJJ erfordert volle Konzentration und Präsenz im Moment, was dazu beitragen kann, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen und dich auf etwas Positives zu konzentrieren.
 
4. Gemeinschaft und soziale Bindungen: BJJ wird oft in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten praktiziert, was zu engen sozialen Bindungen und Freundschaften führen kann. Du wirst Teil einer unterstützenden und motivierenden Gruppe von Menschen, die sich gegenseitig beim Lernen und Wachsen unterstützen.
 
5. Persönliche Entwicklung: BJJ erfordert Geduld, Durchhaltevermögen und Demut. Du wirst lernen, mit Niederlagen umzugehen, aus Fehlern zu lernen und dich kontinuierlich zu verbessern. Diese persönliche Entwicklung kann sich auf andere Bereiche deines Lebens auswirken und dich zu einem stärkeren, selbstbewussteren Menschen machen.


Letztendlich ist die Entscheidung, mit BJJ anzufangen, eine individuelle Wahl, die von deinen eigenen Zielen und Interessen abhängt. Es lohnt sich, eine Probestunde zu nehmen und zu sehen, ob BJJ das Richtige für dich ist.

 

BJJ für Frauen

Brasilianisches Jiu-Jitsu (BJJ) bietet Frauen eine einzigartige Möglichkeit, Selbstverteidigung zu erlernen und ihre körperliche und geistige Stärke zu entwickeln. Durch das Training in BJJ können Frauen nicht nur effektive Techniken erlernen, um sich in Notsituationen zu verteidigen, sondern auch ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstsicherheit stärken. BJJ fördert eine positive Körperwahrnehmung und ein gesundes Selbstbild, da es unabhängig von Größe oder Kraft auf Technik und Geschicklichkeit setzt. Darüber hinaus bietet die BJJ-Gemeinschaft eine unterstützende und motivierende Umgebung, in der Frauen ihre Fähigkeiten verbessern und sich gegenseitig inspirieren können. Insgesamt kann BJJ für Frauen eine bereichernde Erfahrung sein, die nicht nur physische Fitness fördert, sondern auch mentale Stärke und persönliches Wachstum ermöglicht.

Bjj als selbstverteidigung

Brasilianisches Jiu-Jitsu (BJJ) ist eine äußerst effektive Form der Selbstverteidigung, insbesondere in Situationen, in denen der Kampf auf den Boden verlagert wird. Hier sind einige Gründe, warum BJJ als Selbstverteidigungskunst so wirksam ist:
1. Betonung des Bodenkampfes: BJJ konzentriert sich stark auf den Bodenkampf, wodurch es Frauen und Männern gleichermaßen ermöglicht, sich in einer realen Konfrontation zu verteidigen, selbst wenn sie körperlich unterlegen sind.
 
2. Technik über Kraft: Im Gegensatz zu reinen Kraftkämpfen betont BJJ die Anwendung von Techniken und Hebeln, um einen Gegner zu kontrollieren und zu besiegen. Dadurch können auch Personen mit geringerer physischer Stärke erfolgreich sein.
 
3. Selbstbeherrschung und Geduld: BJJ lehrt nicht nur physische Techniken, sondern auch mentale Fähigkeiten wie Selbstbeherrschung, Geduld und Strategie. Diese Aspekte sind entscheidend, um in einer stressigen Situation ruhig zu bleiben und angemessen zu reagieren.
 
4. Einsatz in realen Szenarien: BJJ-Techniken wurden in realen Selbstverteidigungssituationen erfolgreich angewendet und haben sich als äußerst wirksam erwiesen. Viele BJJ-Praktizierende berichten von Situationen, in denen sie sich erfolgreich verteidigt haben, indem sie die erlernten Techniken anwendeten.
 
56. Kontinuierliches Training: BJJ erfordert kontinuierliches Training, um die Techniken zu verfeinern und zu perfektionieren. Durch regelmäßiges Training werden die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen gestärkt, was sich positiv auf die Fähigkeit zur Selbstverteidigung auswirkt.


Insgesamt ist BJJ eine äußerst praktische und effektive Form der Selbstverteidigung, die Frauen dabei helfen kann, sich sicherer und selbstbewusster zu fühlen, wenn sie sich in potenziell gefährlichen Situationen befinden.